Simon Rattle inszeniert Joseph Haydns Schöpfung als das was sie eigentlich ist, ein Fest des Lebens und der Freude. Die…
Vous n'êtes pas connecté
Als studierte Mathematikerin und Philosophin kennt sich Nina Bezu bestens mit beiden Seiten des Lebens aus: der streng rationalen und…
Simon Rattle inszeniert Joseph Haydns Schöpfung als das was sie eigentlich ist, ein Fest des Lebens und der Freude. Die…
Die Aufnahme von Bela Bartoks Konzertsuite aus dem Ballett ‘Der wunderbare Mandarin’ entstand 1992 und ist weniger überzeugend als...
Der Irland TV-Überblick für die kommende Woche: ZDF-History rekonstruiert unter anderem anhand der wahren Lebensgeschichte des irischen Mönchs...
Auch auf den letzten Metern des Bundestagswahlkampfes findet Klimaschutz als Wahlkampfthema kaum statt. Bei der Quadrell genannten Fernsehdebatte mit...
Die als Residenzorchester im Carmen Würth Forum in Künzelsau residierenden Würth Philharmoniker, ein Privatorchester, das 2017 auf Initiative des...
Die gemeinsame Erklärung der Bundesregierung und der namibischen Regierung zur kolonialen Aufarbeitung scheint vor dem Aus zu stehen. Nachdem die...
Markus Poschner wird mit der Saison 2026/27 die Position des Chefdirigenten beim ORF Radio-Symphonieorchester Wien antreten, als Nachfolger von...
Der 1964 geborene Schweizer Komponist Fabian Müller (nicht zu verwechseln mit dem deutschen Pianisten selben Namens) studierte Cello sowie...
Das Recht auf Selbstbestimmung und Souveränität über den eigenen Körper und die eigene Identität bleiben auch im Bundestagswahlkampf 2025 ein...
Der Irland TV-Überblick für die kommende Woche: Wir sind unterwegs in Irlands wildem Westen: Der Nationalpark Connemara (Foto oben) - traditionell...