Mit ihrer Mischung von Stilen, oft marschartigem und sprödem Klang ist die Musik von Kurt Weill keine, die sich dem…
Vous n'êtes pas connecté
Georg Friedrich Händels Oper Lotario wurde 1729 in London uraufgeführt. Die Handlung ist kompliziert und fußt auf Ereignissen aus dem…
Mit ihrer Mischung von Stilen, oft marschartigem und sprödem Klang ist die Musik von Kurt Weill keine, die sich dem…
Bereits zum vierten Mal veranstalten der Richard-Wagner-Verband Leipzig und die Oper Leipzig in diesem Jahr gemeinsam den Internationalen Wettbewerb...
In weniger als einem Monat wird gewählt und Deutschland diskutiert nach den schrecklichen Anschlägen von Magdeburg und Aschaffenburg – mal wieder...
Der Irland TV-Überblick für die kommende Woche: Die Serie Northern Lights (Foto oben) behandelt essenzielle Themen wie das Leben nach einem...
Der Irland TV-Überblick für die kommende Woche: Unser Irlandwews-Kino-Tipp ist der Film Kneecap (Foto oben). Der Film nimmt die Zuschauer mit auf...
War Eile geboten? Wollte man unbedingt die Auftragskomposition ‘The World Is Wept’ schnell auf den Markt bringen? Warum unterschlägt...
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und mit ihr die Frage: Welche Rolle spielt Cybersicherheit für die Parteien in ihren Wahlprogrammen?...
Auf ihrem Album Songs of the Clown spüren Verena Tönjes und Daria Tudor dem Pierrot, einer Figur der Commedia dell‘arte…
Auf ihrem Album Songs of the Clown spüren Verena Tönjes und Daria Tudor dem Pierrot, einer Figur der Commedia dell‘arte…
Bernard Haitink hat Shostakovichs 15. Symphonie mehrmals eingespielt, und diese Liveaufnahme aus München kann sich neben der Studioeinspielung aus...