Dieses Doppelalbum beginnt mit einer phänomenalen Aufführung der 7. Symphonie von Antonin Dvorak. Sie hat Energie, Intensität, lebt aber mehr…
Vous n'êtes pas connecté
Dieses Doppelalbum beginnt mit einer phänomenalen Aufführung der 7. Symphonie von Antonin Dvorak. Sie hat Energie, Intensität, lebt aber mehr…
Dieses Doppelalbum beginnt mit einer phänomenalen Aufführung der 7. Symphonie von Antonin Dvorak. Sie hat Energie, Intensität, lebt aber mehr…
Florian Krumpöck beginnt dieses Album mit einer feinfühligen und extrem kontrastreichen Interpretation von Robert Schumanns Fantasiestücke op. 12....
Das Heldentum steht im Fokus dieses Albums, mit drei verschiedenen Werken von drei verschiedenen Komponisten und verschiedenen Ausgangsideen. Antonin...
Das Heldentum steht im Fokus dieses Albums, mit drei verschiedenen Werken von drei verschiedenen Komponisten und verschiedenen Ausgangsideen. Antonin...
Das sächsische Chemnitz punktet jetzt als europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2025 mit der Uraufführung einer Oper,...
Konrad Skolarski beginnt die g-Moll-Ballade mit ergreifendem Schmerz. Doch den Ausbruch von Revolte, der folgt, verliert sich in wohl ganz…
Der Titel dieses Albums ist irreführend. Die meisten Stücke sind keine Serenaden und entsprechen auch nicht dem Charakter einer Serenade.…
Wenn sich Brahms’ ungarische Tänze so gut verkauften, warum nicht slawische Tänze bei dessen Protégé Antonin Dvorak in Auftrag geben…
Wenn sich Brahms’ ungarische Tänze so gut verkauften, warum nicht slawische Tänze bei dessen Protégé Antonin Dvorak in Auftrag geben…
Irland-Foto der Woche. An dieser Stelle zeigt unser Freund Kevin Balanda jeden Dienstag ein besonderes Foto aus Irland und erzählt seine Geschichte....