Wilde Wut und verinnerlichte, tief bewegende Zärtlichkeit: das sind die Eckwerte von Michael Sanderlings kontrastreicher und nahe am Text...
Vous n'êtes pas connecté
Paul Ben-Haim (1897-1984) schrieb mit dem Cellokonzert ein deutlich von jüdischen Themen geprägte Musik, das mit einem rhythmischen und etwas…
Wilde Wut und verinnerlichte, tief bewegende Zärtlichkeit: das sind die Eckwerte von Michael Sanderlings kontrastreicher und nahe am Text...
Das Heldentum steht im Fokus dieses Albums, mit drei verschiedenen Werken von drei verschiedenen Komponisten und verschiedenen Ausgangsideen. Antonin...
Das Heldentum steht im Fokus dieses Albums, mit drei verschiedenen Werken von drei verschiedenen Komponisten und verschiedenen Ausgangsideen. Antonin...
Mit Paris – Hollywood veröffentlicht Warner Classics ein Album, das sich durch Alexandre Desplats umfangreiche Kollektion von Filmmusiken bewegt,...
Ursula Erhart-Schwertmann, Cello, und Elisabeth Aigner-Monarth, Klavier, spielen auf diesem Album mit dem Titel Lost & found Werke von sieben…
Bei dem von der Stadtluxemburger Bürgermeisterin veranstalteten Mammutspektakel zu Ehren des großherzoglichen Paares, das mit dem Thronwechsel ab...
Die ‘Visions de l’Amen’ von Olivier Messiaen, eines der wichtigsten Klavierwerke des 20. Jahrhunderts, sind ein regelrechtes...
Unisono, die Deutsche Musik- und Orchestervereinigung i hat eine neue Geschäftsführung. Nachdem Robin von Olshausen den Verband seit Juni...
Diese Cellosonate ist etwas Besonderes. Sie wurde vom Cellisten Daniel Lelchuk und dem Pianisten und Komponisten Aidan Vass gemeinsam komponiert…
Redlichkeit, Strenge und Effizienz: Das sind die wichtigsten Stärken von Leopold Hager, die sich schon in der Tannhäuser-Ouvertüre zeigen, dem…