Zwei Requien waren beim Gastspiel der Ensembles des Bayerischen Rundfunks, nämlich dem Chor und des Symphonieorchesters im Wiener Konzerthaus zu…
Vous n'êtes pas connecté
Der 1901 gegründete österreichische Musikverlag Universal Edition, der seit 1914 seinen Sitz im Wiener Musikverein hat, verlässt Ende des Jahres…
Zwei Requien waren beim Gastspiel der Ensembles des Bayerischen Rundfunks, nämlich dem Chor und des Symphonieorchesters im Wiener Konzerthaus zu…
Der 56-jährige deutsche Dirigent Markus L. Frank bleibt weitere zwei Jahre Generalmusikdirektor der Anhaltischen Philharmonie. Das hat das...
Die Oper Graz hat die Vertragsverlängerung von Vassilis Christopoulos bekanntgegeben. Vassilis Christopoulos ist seit 2023 Chefdirigent der Oper Graz...
Ob beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker oder als Kabinenmusik bei Austrian Airlines – die schwungvollen Klänge von Johann Strauss...
Der umtriebige Giacomo Casanova hat im 18. Jahrhundert auch seine Spuren im Tessiner Städtchen Lugano hinterlassen. Diese historische Begebenheit...
Das Recht auf Selbstbestimmung und Souveränität über den eigenen Körper und die eigene Identität bleiben auch im Bundestagswahlkampf 2025 ein...
Im August 2023 hat die Slowenin Martina Batič die Leitung des Danish National Vocal Ensemble übernommen, nachdem sie zuvor den…
Die gemeinsame Erklärung der Bundesregierung und der namibischen Regierung zur kolonialen Aufarbeitung scheint vor dem Aus zu stehen. Nachdem die...
Mit dem anspruchsvollen Namen Supreme Classics startet ein neues Plattenlabel in Wien. Supreme Classics ist ein Label der Supreme Music…
Was war deine erste Komposition? Mein Opus 1 war Amores, Ovids Liebesgedichte für Streichquartett und Stimme. Die Uraufführung 2005 habe…